Klassische Homöopathie
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Methode, die sanft auf unsere Einheit von Körper, Geist und Seele einwirkt, indem sie die Lebensenergie und unsere Selbstheilungskräfte stärkt.
Krankheit wird nicht als isoliertes Geschehen betrachtet, welches nur ein Organ oder mehrere Organe betrifft, sondern ist Ausdruck einer Störung des gesamten Organismus. Bei der homöopathischen Behandlung betrachte ich den Menschen in seiner Gesamtheit, wozu auch Gemütsverfassung und Lebensgewohnheiten zählen.
Die Homöopathie wurde durch den sächsischen Arzt, Apotheker und Chemiker Samuel Hahnemann (1755-1843) ins Leben gerufen und wird seit über 200 Jahren erfolgreich angewendet. Hahnemann fand heraus, dass ein Stoff, der bestimmte Krankheitszeichen beim gesunden Menschen hervorrufen kann, auch in der Lage ist, ähnliche Erscheinungen am Kranken zu heilen.
ÄHNLICHES WERDE MIT ÄHNLICHEM GEHEILT.
SIMILIA SIMILIBUS CURENTUR
Samuel Hahnemann
Anamnese und Behandlungsablauf für die homöopathische Behandlung
Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch (Erstanamnese) in der wir ihre Vorerkrankungen und ihr derzeitiges Befinden besprechen. Die Symptome der Erkrankung werden genau ermittelt, von ihrem zeitlichen Beginn bis zum heutigen Tag. Dazu gehören auch Symptome, die nicht offensichtlich mit der bestehenden Krankheit zu tun haben. Diese Angaben sind die Basis, um das für sie geeignetste individuelle Heilmittel zu wählen.
2 bis 3 Wochen nach der Arzneimitteleinnahme findet eine Folgeanamnese statt. Hier werden die seit der Einnahme der Arznei auftretenden Reaktionen und Veränderungen besprochen, dokumentiert und ausgewertet. Danach wird die weitere Vorgehensweise festgelegt. Falls es ihnen nicht möglich ist in meine Praxis zu kommen, können sie die Folgetermine auch telefonisch wahrnehmen.
GESUNDHEIT IST FREIHEIT
George Vithoulkas